Seit Auflage vor 5 Jahren weist das Referenzportfolio der Allianz PrivateFinancePolice eine erstaunliche Zuverlässigkeit auf: Während die internationalen Aktienmärkte großen Schwankungen unterworfen sind, entwickeln sich die alternativen Anlagen im Portfolio im Vergleich dazu geradezu ruhig und dennoch erfreulich rentabel.
Das Referenzportfolio, bestehend aus Investments in Infrastruktur, erneuerbare Energien, Immobilien, Private Equity und Private Debt, zeigt weiterhin robuste und starke Werte:
Periode | Wertentwicklung |
4. Quartal 2024 | + 3,30 % |
1 Jahr | + 7,61 % |
5 Jahre gesamt | + 37,70 % |
5 Jahre pro Jahr | + 6,61 % p.a. |
Besonders hervorzuheben wäre noch die relativ geringe Volatilität (Schwankungsbreite) von nur 4,30 % p.a. über die letzten 5 Jahre. Damit erzielte das Referenzportfolio eine merklich bessere Wertentwicklung als der europäische Leitindex EURO STOXX 50, bei gleichzeitig deutlich geringerem Risiko.
Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit kann das Portfolio der Allianz punkten: Über 80 Projekte der erneuerbaren Energien sind Teil der Erfolgsgeschichte – von den Windparks in Skandinavien über unzählige Anlagen in Mitteleuropa bis hin zu den Solarparks in Südeuropa. Alleine die Leistung der Windparks (über 2 Gigawatt pro Jahr) reicht aus, um etwa eine Million Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen.
Für Anleger, die eine breite, robuste und rentable Kapitalanlage suchen, könnten die Allianz PrivateFinancePolice interessant sein. Als Sahnehäubchen winken zusätzlich Steuervorteile bei der Auszahlung, falls die Investition mindestens 12 Jahre gehalten und die Auszahlung nach dem 62. Lebensjahr des Anlegers geleistet wird.